Explore Your Local Site

Looks like you've landed on our   site. Let's take you home:    

Please note that the content and products on the    site might not be available in your region.

 

Choose the language:

  Homepage
Continue on the current website:  

 

Alt tag

icobrain mr

  • Traumatische Hirnverletzungen
  • Demenz
  • Multiple Sklerose
  • MRT

icobrain mr ist für die automatische Kennzeichnung, Visualisierung und volumetrische Quantifizierung segmentierbarer Hirnstrukturen aus einem Satz von MR-Bildern bestimmt. Diese icobrain mr-Software soll den aktuellen manuellen Prozess der Identifizierung, Kennzeichnung und Quantifizierung des Volumens segmentierbarer Hirnstrukturen, die auf MR-Bildern identifiziert wurden, automatisieren.

icobrain viewer

Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung.

Klinischer Workflow

icobrain dm

icobrain dm workflow

icobrain tbi

icobrain tbi workflow

icobrain ms

icobrain ms workflow

Bei der CalanticTM-Softwareversion 1.0 werden keine Vorstudien für den Vergleich untersucht.

white bg

 

Als Input verwendet icobrain mr:

 

Bei Demenz:

 

  • T1-gewichtete 3D-Bilder.
  • Parameter:

    - Pixelabstand 1 mm x 1 mm

    - Schichtdicke: bevorzugt <= 1,0 mm, zulässig <= 1,5 mm.

    - Untersuchter Körperteil: gesamter Kopf (Gehirn + Schädel).

 

Bei Multipler Sklerose:

 

  • T1-gewichtete 3D-Bilder und 3D- oder 2D-DICOM-MR-Bilder (max. 3 mm Schichtdicke) mit Fluid Attenuated Inversion Recovery (FLAIR).
  • Parameter:

    - Pixelabstand 1 mm x 1 mm.

    - Schichtdicke: Flair (bevorzugt <= 1,5 mm, zulässig <= 3,0 mm), T1 (bevorzugt <= 1,0 mm, zulässig <= 1,5 mm).

    - Untersuchter Körperteil: gesamter Kopf (Gehirn + Schädel).

 

Bei traumatischen Hirnverletzungen (TBI):

 

  • MRT-Hirnwellen – 3 D T1 vor und/oder nach Kontrastmittelgabe und 2D oder 3D Flair
  • Parameter:

    - Pixelabstand: 1 mm x 1 mm.

    - Schichtdicke: (bevorzugt: FLAIR ≤ 1,5 mm T1 ≤ 1,0 mm, zulässig: FLAIR ≤ 3,0 mm T1 < 1,5 mm.

    - Untersuchter Körperteil: Gesamter Kopf (Gehirn + Schädel).

 

Die Scan-Parameter ergeben sich aus dem HCP Manual icobrain mr 5.12.0 v.104. Wenn Sie diese Dokumente anfordern möchten, wenden Sie sich bitte an den Anbieter.

EU-Risikoklasse und CE-Kennzeichnung
icobrain mr hat die CE-Kennzeichnung (CE1639) und die Risikoklasse Im.

Erstattungsstatus
Nicht erstattet.

Kontraindikationen
Es sind keine Kontraindikationen angegeben.

Zielpopulation
Patienten mit einer neurologischen Erkrankung.

Vorgesehene Benutzer
Gesundheitsdienstleister, die Patienten mit neurologischer Erkrankung behandeln und/oder diagnostizieren.

Einschränkungen
Artefakte und anatomische Abweichungen; Bitte stellen Sie sicher, dass die Bilder frei von Artefakten sind und keine Hinweise auf einen chirurgischen Eingriff (z. B. Kraniotomie, Kraniektomie, Bohrlöcher, externe Ventrikeldrainagen [EVD], Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks usw.) oder andere begleitende Pathologien (z. B. einen Tumor, Blutungen usw.) zeigen, da diese die Ergebnisse vollautomatischer Messungen negativ beeinflussen könnten. Selbst ohne Artefakte oder große anatomische Abweichungen können bei der automatischen Messung Fehler auftreten, die mit dem Messgerät zusammenhängen.

1.
Gebrauchsanweisung icobrain mr, Softwareversion 5.8
2.
Sima DM, Esposito G, Van Hecke W, et al Health Economic Impact of Software-Assisted Brain MRI on Therapeutic Decision-Making and Outcomes of Relapsing-Remitting Multiple Sclerosis Patients-A Microsimulation Study. Brain Sci. 27. Nov. 2021;11(12):1570. doi: 10.3390/brainsci11121570. PMID: 34942872; PMCID: PMC8699604.
App gallery wave image
Discover ClearRead CT

Mehr über icobrain mr erfahren

Jetzt im Rahmen des Servicebereichs Neuro von Calantic erhältlich. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.

Demo anfordern

Andere Angebote im Servicebereich Neuro

Avicenna
neuro

CINA (für ICH und LVO)

  • Ischämischer Schlaganfall
  • Kontrastfrei
  • Intrakranielle Blutung
  • CT
Imaging
neuro

IB Clinic

  • Onkologie
  • MRT
icometrix
neuro

icobrain ct

  • Traumatische Hirnverletzungen
  • Demenz
  • CT
Mediaire logo
neuro

mdbrain

  • Aneurysma
  • Hirnvolumetrie
  • Multiple Sklerose
  • MRT

 

 

PP-CALA-DE-0230