IB Clinic soll geschulten Ärztinnen und Ärzten bei der fortgeschrittenen Bildbeurteilung, der Behandlungsplanung und der Überwachung des therapeutischen Ansprechens helfen. Es erzeugt verschiedene Perfusions- und Diffusionsparameter, standardisierte Bildsätze und Bildintensitätsunterschiede.

Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung.
Klinischer Workflow

Bei der CalanticTM-Softwareversion 1.0.0 werden keine Vorstudien untersucht.

IB DCE
- Bildverarbeitung: DCE perfusionsgewichtete MR-Bildgebung (DCE-MRT)
- Schichtdicke: 3–5 mm
- Rekonstruktion: Axial
- Matrixgröße: Nach Belieben
- Minimales zusammenhängendes Volumen: Nach Belieben
- Maximales zusammenhängendes Volumen: Nach Belieben
- Repetitionszeit: Kürzeste TR < 500 ms, kürzeste TE < 10 ms
- Kippwinkel: Kleiner FA=20°
IB Diffusion
- Bildverarbeitung: Diffusionsgewichtete MR-Bildgebung (DWI)
- Schichtdicke: 3-5mm
- Rekonstruktion: Axial
- Matrixgröße: Nach Belieben
- Minimales zusammenhängendes Volumen: Ausreichend zur Tumorabdeckung
IB Neuro
- Bildverarbeitung: DSC perfusionsgewichtete MR-Bildgebung (DSC-MRT)
- Schichtdicke: 3–5 mm
- Rekonstruktion: Axial
- Matrixgröße: Nach Belieben
- Minimales zusammenhängendes Volumen: Ausreichend zur Tumorabdeckung
- Maximales zusammenhängendes Volumen: So gewählt, dass TR > 2s mit Tumorabdeckung
- Repetitionszeit: 1000 – 15000 ms
- Kippwinkel: 60° oder 30° mit Voreinstellung bei 1,5T 30° ohne Voreinstellung bei 3T
IB Delta T1
- Bildverarbeitung: T1-gewichtete MR-Bilder (mit und ohne Kontrast)
- Schichtdicke: 3–5 mm
- Rekonstruktion: Axial
- Matrixgröße: Nach Belieben
- Repetitionszeit: Nach Belieben
- Kippwinkel: Nach Belieben
- Überlegungen zum Scannen: Behalten Sie die gleichen Parametereinstellungen für T1 vor und nach Kontrastmittelgabe bei
IB DCE
- Transferkonstante vom Blutplasma in den Extravasalraum (Ktrans)
- Extravasaler, extrazellulärer Anteil am gesamten Gewebevolumen (ve)
- Blutplasmaanteil am gesamten Gewebevolumen (vp)
- Transferkonstante vom extravasalen, extrazellulären Raum zurück ins Blutplasma (kep)
- Anfängliche Steigung (IS), auch bekannt als Wash-in
- Wash-out (WO)
- Peak-Verstärkung (PE)
- Anfängliche Fläche unter der Kurve (Initial Area Under the Curve, IAUC)
- Einwaschzeit (Time-to-Peak, TTP)
- Relative Einwaschzeit (Relative Time-to-Peak, rTTP)
IB Diffusion
- Apparenter Diffusionskoeffizient (ADC)
- Verteilter Diffusionskoeffizient (DDC)
- Intra-Voxel-Heterogenitätsindex (Alpha)
IB Neuro
- Relatives zerebrales Blutvolumen (rCBV)
- Relativer zerebraler Blutfluss (rCBF)
- Mittlere Transitzeit (MTT)
- Einwaschzeit (Time-to-Peak, TTP)
- Relative Einwaschzeit (Relative Time-to-Peak, rTTP)
- Prozentuale Signalwiederherstellung (PSR)
IB Delta T1
- Delta T1 (dT1)
EU-Risikoklasse und CE-Kennzeichnung
IB Clinic hat die CE-Kennzeichnung und die Risikoklasse I.
Erstattungsstatus
Nicht erstattet.
Kontraindikationen
Es sind keine Kontraindikationen angegeben.
Zielpopulation
Nicht angegeben.
Einschränkungen
Nicht angegeben.


Mehr über IB Clinic
Jetzt im Rahmen des Servicebereichs Neuro von Calantic erhältlich. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.